logoWillkommen auf der Homepage des ...

Regionalverbandes Oberlausitz
logo
 
  • Startseite
  • Protokolle
  • Beschlüsse des RVO
  • Beschlußvorlagen des RVO
  • Ausschreibungen
  • Impressum
  • Regionalranglisten
 
Aktuelle Seite: Home Beiträge/Berichte SRL,RRL U11-U19 Bautzen und Zittau

Nächste Termine (60 Tage)

14 Dez 2019
8. Oberlausitzcup für Hobbyspieler am 14.12.2019 in Zittau
11 Jan 2020
REM U22/O35-O75 (U100) am 11./12.01.2020 in Weißwasser
11 Jan 2020
REM U22/O35-O75 (U100) am 11./12.01.2020 in Weißwasser

Hauptmenü

  • Startseite
  • Protokolle des RVO
  • Beschlußvorlagen des RVO
  • Beschlüsse des RVO
  • Ausschreibungen
  • Terminpläne
    • Terminplan 2019/2020 Stand 14.11.2019
    • Punktspielansetzungen 2019/2020
    • Sammelausschreibungen:
      • 2. Halbjahr 2019
      • 1. Halbjahr 2020
  • Unsere Vereine
  • Mannschaftsleiter 2019/2020 OL
  • Mannschaftsleiter Nachwuchs 2019/2020
  • Punktspiele (RVO-Ligen) bei Turnier.de
  • Turniere des RVO bei Turnier.de (01.01.2019 - 31.12.2020)
  • Turniere des RVO im SLS
  • Regionalranglisten
  • Beiträge/Berichte
  • Links
  • Kontakte
  • Bildergalerie

Kalender

«
Dezember 2019
>
»
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5
«
Januar 2020
>
»
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

SRL,RRL U11-U19 Bautzen und Zittau

Ergebnisse 2.RRL U13/U19 Btz.:          [klick hier]

Ergebnisse 3.RRL U11/U15/Akt Btz:    [klick hier]

Ergebnisse 3.SRL U13/U19 Zittau:       [klick hier]

Bildergalerie:                                           [klick hier]

 

 

 

 

 

 

 

 

Im Mai 2014 fanden diverse Ranglistenturniere im RVO statt.

Am 17. Mai richtete der MSV Bautzen die 2. RRL ind den AK's U13/U19 und am 31. Mai

die 3. RRL der AK's U11/U15 und der Aktiven.

Zwischendurch waren auch die Zittauer mit der Durchführung der 3. SRL U13/U19 am 24. Mai aktiv.

Hier ein Bericht des MSV Bautzen.

An zwei Wochenenden im Monat Mai trafen sich alle Badmintonspieler des Regionalverbandes

Oberlausitz zu ihren Ranglistenturnieren in Bautzen. Zwischendurch gab es noch die Sachsen-

rangliste der u13 und u19 in Zittau. Hier waren die Oberlausitzer recht erfolgreich, so gewann

Laura Adam von Robur Zittau die Top 5, ihr Vereinskamerad Nico Dannowski wurde 3. in der

Sachsenrangliste vor Florian Bothung, ebenfalls aus Zittau.

Bei den Mädchen der AK 13 wurde Rosalin Reichel vom 1. BV Görlitz Vierte in den Top 5,

und Leon Lemle vom MSV Bautzen gewann überrraschend die Sachenrangliste.

 

Aber nun zur RRL der AK u13 und u19 am 17.05. in Bautzen. Hier gab es keine größeren

Überraschungen, so gewann bei den Mädchen der AK u13 unangefochten Rosalin Reichel aus Görlitz

vor Lea-Michelle Schmah aus Weißwasser, Dritte wurde Gina Rätze aus Sohland.

Bei den Jungen gewann Vincent Richter knapp in zwei Sätzen (23-21,23-21) gegen Leon Lemle, beide aus Bautzen.

Dritter wurde Robin Kleebaum aus Großschönau knapp mit 21-19, 21-18 gegen Peter Franke (Bautzen).

 

Bei den Jungen der AK u19 gab es teilweise hochklassige Begegnungen, wobei sich am Ende Nico Dannowski

in drei Sätzen gegen Florina Bothung, beide aus Zittau, durchsetzte. Den dritten Platz sicherte sich

Daniel Spychalski (Großschönau) vor Sebastian Menzel (Görlitz).

Bei den Mädchen hatte Linda Ritscher, die in Bautzen trainiert, aber für den 1.BV Görlitz startet, ihre Ausnahmestellung

in der Oberlausitz unterstrichen und gewann vor Vivien Schulz aus Görlitz. Tina Ritscher belegte hier den dritten Platz,

sie verlor im Halbfinale nur knapp gegen Vivien Schulz. In den Doppelkonkurenzen gab es keine Überraschungen, Sieger und

Platzierte über den Ergebnisdienst

 

Zwei Wochen später - am 31.05. - wurde gleich in drei Alterklassen u11, u15 und Aktive gespielt.

Laura Bode sicherte sich rechts deutlich den Sieg vor ihrer Vereinskameradin Gina Rätze (beide aus Sohland).

Den dritten Platz belegte Tina Szewczyk, ebenfalls aus Sohland.

Bei den Jungen der AK u11 wurde der Sieger erst im dritten Satz ermittelt. Den gewann Tim Claus aus Zittau

vor Paul Nickel aus Bautzen. Dritter wurde Philipp Kretzschmar vom MSV Bautzen,

der dem späteren Turniersieger ebenfalls im Halbfinale im dritten Satz knapp unterlegen war.

 

Das Mädchendoppel war fest in Sohlander Hand, wobei im Jungendoppel die beiden Bautzener Paul und Philipp

in drei Sätzen gegen Tim und Max aus Zittau gewannen.

 

Verena Schwitzky vom 1.BV Görlitz gewann in Abwesenheit von Tina Ritscher die Mädchen-konkurenz in der AK u15.

Zweite wurden Maria Kunert aus Weißwasser vor Sophie Schölzel aus Großschönau.

 

Bei den Jungen der AK u15 waren der erste und dritte Platz hart umkämpft.

Im Finale standen sich die beiden Görlitzer Daniel Menzel und Phillip Schulz gegenüber. Daniel gewann mit 21-23, 21-11 und 22-20

denkbar knapp. Spannend war auch das Spiel um Platz drei. Am Ende setzte sich Arne Kirbach aus Weißwasser

im dritten Satz (22-20) gegen Erik Putschke aus Görlitz durch.

 

Bei den Damen gab es leider nur drei Starterinnen, wobei Kristin Löhnert vom MSV Bautzen sich gegen

Vivien Schulz aus Görlitz behauptete. Dritte wurde Steffi Lesniok aus Großschönau.

Im Herren-B-Turnier waren diesmal auch nur 4 Herren am Start. Sieger wurde hier Frank Adam vor Joachim Kneißner,

beide vom TSV Größschönau.

Das Herren-A-Turnier war fest in Bautzener Hand, die drei Erstplatzierten nutzen ihren Heim-vorteil und verdutzten die Konkurrenz.

Den 1. Platz belegte Daniel Schmid, der sich in drei Sätzen gegen Eduard Terentev durchsetzte.

Dritter wurde Nico Lüke, der sich klar gegen Florian Bothung aus Zittau behauptete.

 

Gudrun und Wolfgang Lenke

  • < Zurück
  • Weiter >

copyright® by Regionalverband Oberlausitz

Power by Joomla!® modificato da tonicopi