logoWillkommen auf der Homepage des ...

Regionalverbandes Oberlausitz
logo
 
  • Startseite
  • Protokolle
  • Beschlüsse des RVO
  • Beschlußvorlagen des RVO
  • Ausschreibungen
  • Impressum
  • Regionalranglisten
 
Aktuelle Seite: Home Beiträge/Berichte Bericht 3. RRL U13-U19 am 12.07.2014 in zittau

Nächste Termine (60 Tage)

14 Dez 2019
8. Oberlausitzcup für Hobbyspieler am 14.12.2019 in Zittau
11 Jan 2020
REM U22/O35-O75 (U100) am 11./12.01.2020 in Weißwasser
11 Jan 2020
REM U22/O35-O75 (U100) am 11./12.01.2020 in Weißwasser

Hauptmenü

  • Startseite
  • Protokolle des RVO
  • Beschlußvorlagen des RVO
  • Beschlüsse des RVO
  • Ausschreibungen
  • Terminpläne
    • Terminplan 2019/2020 Stand 14.11.2019
    • Punktspielansetzungen 2019/2020
    • Sammelausschreibungen:
      • 2. Halbjahr 2019
      • 1. Halbjahr 2020
  • Unsere Vereine
  • Mannschaftsleiter 2019/2020 OL
  • Mannschaftsleiter Nachwuchs 2019/2020
  • Punktspiele (RVO-Ligen) bei Turnier.de
  • Turniere des RVO bei Turnier.de (01.01.2019 - 31.12.2020)
  • Turniere des RVO im SLS
  • Regionalranglisten
  • Beiträge/Berichte
  • Links
  • Kontakte
  • Bildergalerie

Kalender

«
Dezember 2019
>
»
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5
«
Januar 2020
>
»
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

Bericht 3. RRL U13-U19 am 12.07.2014 in zittau

Ergebnisse bei KROTON     [klick hier]

Bildergalerie:                         [klick hier]

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am 12. Juli 2014 fand in Zittau die 3. RRL der Altersklassen U13/U19 statt. Insgesamt 37 SpielerInnen

nahmen an dem Event teil, wobei es einige überaschende Ergebnisse gab. Der folgende kurze Bericht soll

einen Eindruck des Wettkampfes vermitteln.

In Zittau wurde am 12.07.14 das letzte Ranglistenturnier der Oberlausitz vor der Sommerpause in der u13 und u19 ausgetragen.

Neben den arrivierten Vereinen der Oberlausitz: BV Sohland, 1. BV Görlitz, MSV Bautzen 04, TSV Großschönau

und dem Gastgeber SG Robur Zittau war erstmalig der BV Hoyerswerda startberechtigt. Dies versprach viel Spannung und sportlichen Kampf,

da die Kinder und Jugendlichen des BV Hoyerswerda seit  1 ½ Jahren an keinem Turnier mehr teilgenommen hatten.

Niemand kannte die Spielstärke, weder die Kinder noch die Trainer. Begonnen wurde ganz klassisch mit den Gemischten Doppeln (Mix) in beiden Altersklassen.

In der u13 wurde der Sieger unter 5 Mix-Doppeln gesucht. Aufgrund von Mädchenmangel kamen leider nicht mehr Mix zu Stande.

Trotzdem hatten alle Kinder viel Freude am Badminton spielen und jeder wollte gewinnen. Es setzen sich aber die Favoriten durch.

In der u19 sah dies teilweise ganz anders aus. In der Vorrunde konnten die Favoriten noch die Konkurrenz dominieren.

Das Mix aus Hoyerswerda setzte aber im Halbfinale ein erstes Achtungszeichen und schlug das an Nummer 2 gesetzte Mix aus Görlitz.

Im Finale hingegen konnte sich der Favorit, ebenfalls ein Mix aus Görlitz und Nummer 1 der Setzliste, durchsetzen.

Insgesamt wurde der Gewinner unter 7 Gemischten Doppeln ausgespielt.

Weiter ging es mit den Mädcheneinzeln und Jungeneinzeln. Am stärksten besetzt waren das Jungeneinzel in der u19 (12 Starter) und u13 (10 Starter).

Im Mädcheneinzel u19 wurde der Sieger unter 7 Spielerinnen ermittelt. Alle 3 Konkurrenzen wurden im Doppel-KO-System ausgetragen.

Nur das Mädcheneinzel wurde als Gruppensystem gespielt. Im JE in der u13 setzten sich die Nummer 1 und 2 vom MSV Bautzen 04 durch

und ermittelten im Finale den Gegner untereinander. Aber der Weg dahin war doch für den einen oder anderen sehr steinig und unerwartet schwer.

Die Zuschauer sahen sehr spannende und teilweise sehr umkämpfte Spiele. Im JE u19 wurde das Turnier von den Spielern der SG Robur Zittau dominiert.

Platz1 und 2 gingen an die Nachwuchsspieler des Gastgebers. Meist sehr klar setzten sich die Favoriten auch hier durch.

Auf den hinteren Plätzen wurde sehr hart aber fair um jeden Punkt gekämpft. Zeitgleich zu den Jungeneinzeln wurden natürlich auch die Siegerinnen bei den Mädchen gesucht.

Bei den Mädchen in der u 13 spielte Jede gegen Jede. Die Siegerin kam vom 1. BV Görlitz, Platz 2 ging nach Sohland und Platz 3 wurde durch die Spielerin des MSV 04 belegt.

In der u19 wurde bei den Mädchen die Konkurrenz auf den Kopf gestellt. Nur die an Nummer 1 gesetzte Spielerin vom MSV Bautzen 04 konnte sich bis ins Finale durchspielen.

Am Ende unterlag sie der ungesetzten Spielerin des 1. BV Görlitz. Platz 3 ging an die Spielerin aus Hoyerswerda.
 

Wir sahen wieder einmal gute und ansprechende Leistungen des Nachwuchses aus der Oberlausitz. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und Platzierten.

Mit Spannung erwarten wir die nächsten Ranglisten in der u13 und u19 und den Start der neuen Punktspielsaison im Nachwuchsbereich.

Zeitgleich zum Turnier trainierte ein Teil der 1. Mannschaft des SG Robur Zittau, die dieses Jahr wieder in der 2. Bundesliga starten.

Hier konnten sich die Betreuer, Eltern und die Kinder der Oberlausitz ansehen, wie hartes Training und viel Fleiß die Leistungen weiter steigern können.

Es war sehr schön zu sehen, wie schnell aber auch präzise viele Badmintonschläge ausgeführt werden können und was man durch jahrelanges Training erreichen kann.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der SG Robur Zittau für die gute und zügige Turnierdurchführung und die gute Verpflegung.

 

Die offiziellen Ergebnisse erreicht Ihr hier: http://www.turnier.de/sport/tournament.aspx?id=7EC0070A-51D4-481E-A7E6-C4CA65664BCF 

und wie immer, noch mehr Bilder könnt Ihr hier sehen: http://www.bv-hoyerswerda1960.de/537.0.html


 

Eure
Lausitipse
.

  • < Zurück
  • Weiter >

copyright® by Regionalverband Oberlausitz

Power by Joomla!® modificato da tonicopi